Budget-Strategie lernen – praktisch und verständlich
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen strukturieren können. Keine theoretischen Floskeln – stattdessen konkrete Methoden, die sich im Alltag bewährt haben. Unser Programm startet im September 2026 und begleitet Sie über mehrere Monate bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Finanzstrategie.
Beratungsgespräch vereinbaren
Wie wir arbeiten
Unsere Methodik basiert auf echten Situationen. Sie bringen Ihre eigenen Unterlagen mit – Kontoauszüge, Rechnungen, Sparziele. Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Lage und entwickeln Strategien, die zu Ihrem Leben passen.
Das Ganze passiert in kleinen Gruppen von maximal acht Leuten. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen, während Sie gleichzeitig von den Erfahrungen anderer profitieren können.
- Analyse Ihrer bestehenden Finanzstruktur
- Entwicklung realistischer Sparpläne
- Umgang mit unerwarteten Ausgaben
- Langfristige Vermögensplanung verstehen
- Monatliche Nachbesprechungen über sechs Monate
Was Sie im Programm erwartet
Das Programm ist in mehrere Phasen unterteilt. Jede baut auf der vorherigen auf, aber Sie können auch einzelne Module besuchen, falls Sie nur bestimmte Bereiche vertiefen möchten.
Grundlagen verstehen
Wir beginnen mit den Basics: Einnahmen, Ausgaben, versteckte Kosten. Viele unterschätzen, wie viel sie tatsächlich ausgeben – hier kommt Klarheit.
Kategorien definieren
Jeder Haushalt ist anders. Sie lernen, Ihre Ausgaben sinnvoll zu gruppieren und Prioritäten zu setzen, die zu Ihrer Situation passen.
Sparziele entwickeln
Realistische Ziele festlegen – ob für Urlaub, Notfallfonds oder größere Anschaffungen. Ohne Druck, aber mit System.
Krisenmanagement
Was tun, wenn plötzlich die Waschmaschine kaputt geht? Wir erarbeiten Strategien für unvorhergesehene Situationen.
Gewohnheiten ändern
Der schwierigste Teil – aber auch der wichtigste. Kleine Anpassungen im Alltag können langfristig viel bewirken.
Langfristplanung
Altersvorsorge, Versicherungen, Vermögensaufbau – Themen, die oft aufgeschoben werden. Wir schauen uns an, was wirklich Sinn macht.
Der praktische Ablauf
Theorie ist schön, aber am Ende zählt, ob es funktioniert. Deshalb arbeiten wir von Anfang an mit Ihren echten Zahlen.
Erstgespräch und Analyse
Im ersten Treffen schauen wir uns Ihre Situation an. Was läuft gut, wo hakt es? Daraus entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Plan.
Wöchentliche Workshops
Über drei Monate treffen wir uns einmal pro Woche für zwei Stunden. Sie setzen zwischen den Terminen um, was wir besprechen – und berichten dann, wie es gelaufen ist.
Individuelle Sprechstunden
Zusätzlich zu den Gruppenterminen haben Sie monatlich 45 Minuten für ein Einzelgespräch. Hier können wir auf Ihre speziellen Fragen eingehen.
Nachbetreuung
Nach den drei Monaten Intensivphase bleiben wir drei weitere Monate in lockerem Kontakt. So können wir sicherstellen, dass die neuen Gewohnheiten auch wirklich halten.
Wer Sie begleitet
Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst durch verschiedene finanzielle Situationen gegangen sind. Keine akademischen Theoretiker, sondern Menschen mit echten Erfahrungen.
Henrik Lindström
Budgetplanung
Henrik hat zehn Jahre in der Schuldenberatung gearbeitet. Er kennt die typischen Fallen und weiß, wie man da wieder rauskommt.
Damjan Pavlović
Sparstrategien
Damjan hat selbst mit wenig Einkommen angefangen und über Jahre ein solides Finanzpolster aufgebaut. Seine Methoden sind praxiserprobt.
Tobias Ehrenfeld
Langfristplanung
Tobias beschäftigt sich mit Altersvorsorge und Vermögensaufbau. Er erklärt komplexe Themen so, dass sie auch ohne Finanzstudium verständlich werden.